Ok, hier noch eines der Lieder aus dem Weihnachtsprogramm. Ich glaube der Ton ist hier ein bisschen besser als beim ersten Clip. (Sorry, muss mich in den Movie-Maker noch einarbeiten :-). Vielleicht hat der Clip aber jetzt zu viele MB's?)
Für sein Alter macht Sascha das doch echt schon ganz gut, oder?
Dienstag, 30. Dezember 2008
Montag, 29. Dezember 2008
Weihnachtsprogramm


Am Sonntag waren wir dann in einem Kinderheim ganz in unserer Nähe.


Nach dem Gottesdienst und dem gemeinsamen Mittagessen sind wir losgezogen. Warm eingepackt, es waren immerhin -19°C und mit kleinen Geschenken bepackt. Ich bin so froh, dass Gott Valerie die Idee mit diesem Waisenhaus auf's Herz gelegt hat.

Denn schaut Euch doch mal diese Kinder an.
Wie sehr habe sie doch etwas Freude nötig!

Gedichte aufgesagt,

und natürlich haben sich die Kinder sehr über die kleinen Geschenke gefreut. Obwohl die Reaktionen doch sehr verschieden waren.

Die Einen konnten nicht wirklich glauben, dass wir ihnen die Geschenke auch wirklich lassen würden,


Sonntag, 28. Dezember 2008
Clip
Hier ein kleiner Clip aus unserem Weihnachtsprogramm. Dies ist erstmal ein Test, muss mal sehen, wie das mit der Größe des Clips klappt. Morgen werde ich dann mal die Fotos vorbereiten. Jetzt muss ich erstmal ins Bett, bin völlig ausgepowert aber total zufrieden :-). Also bis morgen...
Freitag, 26. Dezember 2008
Erste Weihnachtsbilder


Und wir waren natürlich nicht nur zu fünft(Sonst sähen unsere Bäuche noch aufgeblähter aus :-) ). Die Wickerfamily und Kandit und Daniela mit Mayline waren auch noch da. Nein, nein, wir habe nicht nur gegessen. Wir haben auch gesungen und gespielt. Es war ein schöner Abend.
Winterlandschaft?????
Dienstag, 23. Dezember 2008
WInterlandschaften


Ich wünsche Euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit. Es ist fast unglaublich, dass Gott wirklich als kleines Kind auf unsere Welt gekommen ist, aber es ist wahr!!! Und wir feiern dies schon über 2000 Jahre!
Mittwoch, 17. Dezember 2008
Jugendgebetskreis

Sonntag, 14. Dezember 2008
Oma

Letzten Freitag ist sie nun gestorben. Ich bin ziemlich traurig. Bitte betet doch für mich und meine Familie. Danke schön.
Dienstag, 9. Dezember 2008
Rechnung???

Jedes Mal, wenn die Leute in dem Migrationsbüro die "Sprafka" nicht schreiben wollen, wird die Versuchung größer, den Schmierzettel einfach selber zu schreiben :-))).
Wie gut, dass das alles mit dem Erhalt der Aufenthaltsgenehmigung anders wird, es wird doch anderes, oder? ;-)
Sonntag, 30. November 2008
Thanksgiving

Wir beten natürlich weiter für Shannon und ihr Brief zeigt, dass Gott unsere Gebete erhört! Und so hatten wir wirklich einen schönen Nachmittag.
Dienstag, 25. November 2008
Shannon

In der letzten Woche haben wir leider mit schlechten Nachrichten zu kämpfen gehabt. Shannon, unsere Teamkollegin, ist mit Speiseröhrenkrebs diagnostiziert worden. Gerade eben habe ich eine mail von ihr bekommen in der sie schreibt, was auf sie zukommt. Vor und nach der OP wird sie Chemo und Bestrahlung bekommen. Bei der OP wird ihr der Magen und der größte Teil der Speiseröhre herausgenommen. Es tut weh daran zu denken, was sie alles durchmachen muss. Bitte betet, dass Gott ihr viel Kraft und Frieden gibt in dieser Situation.
Dann haben wir erfahren, dass Joyce, die vor 2 Jahren an Darmkrebs erkrankt war, mit der Rückkehr des Krebs zu kämpfen hat.
Diese Nachrichten sind schon große Schläge für unser Team hier, aber wir wissen, dass Gott, trotz all dem einen GUTEN Plan hat und daran wollen wir festhalten!
Mittwoch, 19. November 2008
Sonntag, 16. November 2008
Hochzeit und mehr...


Aber, das war noch längst nicht alles, was mir Freude bereitet hat an diesem Wochenende.


Ja, und dann schaut Euch doch dieses Bild einmal genauer an. Seht ihr ihn? Ja, es ist war, wir haben jetzt einen Jungen in unserer Teeny. Welch eine Freude. Ich hoffe, dass wir das Programm so gestalten können, dass es ihm bei uns trotz der vielen Mädchen gut gefällt :-)!
Sicher, dieses Wochenende war nicht das Stressfreieste unserer Zeit hier, aber wenn Gott so viel Freude schenkt, dann kann man auch den Stress gut vertragen. Danke HERR!
Donnerstag, 13. November 2008
Schnee

Ach so, Maria, meistens trocknen wir die Wäsche draußen auf dem Balkon. Weil die Luft so trocken ist, funktioniert das trotzdem. Nur das letzte bisschen trocknet dann in der Wohnung.
Wir sind total mit den Vorbereitungen für Katja und Sascha's Hochzeit beschäftig. Bitte betet, dass es ein wunderbarer Tag mit vielen guten Erinnerungen für sie wird! Ich werde mich dann am Montag oder Dienstag mit hoffentlich schönen Bildern melden :-).
Freitag, 7. November 2008
Gefrorener Bademantel gefällig?
Donnerstag, 6. November 2008
Temperaturen
Hier nur ein kurzer Wetterbericht. In den letzten beiden Nächten ist die Temperatur bis auf -20°C gesunken. Gut, dass es mit unserem neuen Fenster bei uns im Wohnzimmer trotzdem schön warm ist:-))!
Dienstag, 4. November 2008
Aus der Mongolei zurück
Letzten Mittwoch bin ich um 8 Uhr abends völlig fertig, aber glücklich von meinem Trip in die Mongolei zurückgekehrt. Es gab ein paar kleinere Schwierigkeiten, da mein neuer Reisepass nur eine Zahl und sonst Buchstaben hat, aber ich bin jetzt wieder für ein viertel Jahr hier in Ulan-Ude registriert und hoffe in dieser Zeit auch die Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen.
Es ist aber auch sonst noch einiges los gewesen: Wir hatten ein 3-tägiges Seminar zum Thema- Jüngerschaft mit ehemaligen Buddhisten und Schamanisten-. Es war sehr gut, informativ und praktisch.
Am 15 November heiratet unsere Katja und Montag haben wir ihren Jungfrauenabschied gefeiert. Es war ein schöner Abend und eine richtig gelungene Überraschung für Katja.
Hier will ich Euch auch noch Lera vorstellen. Sie kommt seit 3 Wochen zu unseren Teeny-Stunden und zum Jugendhauskreis. Sie hat sich noch nicht entschieden ihr Leben mit Jesus zu gehen, aber auf dem Jungfrauenabschied hatten wir ein Spiel, bei dem man Fragen beantworten sollte und sie sollte 3 Dinge benennen, die sie an Gott gerne mag. Ihre Antwort war eine tolle Ermutigung für unser Mitarbeiterteam. Denn sie gab so einiges davon wieder, was sie in den Teenystunden gehört hatte und sie mag vor allem, dass Gott immer wieder vergibt. Betet bitte mit für sie. Sie hat es nicht leicht. Ihre Eltern lassen sich gerade scheiden.

Am 15 November heiratet unsere Katja und Montag haben wir ihren Jungfrauenabschied gefeiert. Es war ein schöner Abend und eine richtig gelungene Überraschung für Katja.

Montag, 27. Oktober 2008
Samstags ...

Freunde fragen mich oft nach meinem Alltag und meisten antworte ich dann, das unsere Alltag hier nicht so sehr geregelt ist, aber in den letzten Monaten hat sich rausgestellt, dass der Samstag doch relativ geregelt ist. Samstags koche ich immer einen großen Topf Suppe oder Eintopf, backe zumindest einen Kuchen (manchmal auch 2 :-)). Und natürlich erledige ich noch die letzten Kleinigkeiten für die Kinderstunden am Sonntag. Einmal im Jahr mache ich auch einen Deal mit der Familie Suckau. Sie geben mir kostenlos ein paar Kilo Rote Beete und ich mache die dann ein, mit Äpfeln und Zwiebeln(mmmh, lecker). Die Hälfte der Gläser gebe ich dann an sie zurück. So seht ihr hier auf dem Bild mein Samstagswerk. Die Suppe, der Kuchen und die Hälfte der eingemachten Rote Beete.

Am Samstag kommen im Herbst auch immer die Leute aus den Dörfern und verkaufen ihre Ernte hier in den Wohngebieten. Letzten Samstag war es Kohl. Den konnte ich für meine Suppe gut gebrauchen. In der vorherigen Woche bin ich so an meine Kartoffeln gekommen. Ist echt angenehm!! Leider geht diese Zeit jetzt schnell zu Ende. Gestern war es noch mal +5°C aber heute soll es nur noch +1°C werden. Und wenn der Dauerfrost uns erst mal hat, dann wird das Gemüse auch nicht mehr auf der Straße verkauft.
Freitag, 24. Oktober 2008
Hurra, mein Visum ist da!!!
War das ne Überraschung, als ich heute morgen einen Anruf von DHL bekam. Ich hatte überhaupt nicht damit gerechnet, dass mein Visum so schnell hier wäre. Es hat genau die richtigen Daten und so kann ich am 29. mit dem Bus über die mongolische Grenze fahren und dann gleich wieder zurück nach Ulan-Ude. Hurra! Keine Übernachtung in dem komischen Hotel an der Grenze und auch keine Zugfahrt nach Ulan-Baator! Jetzt bete ich noch dafür, dass ich auch ein Auto finde, das mich mit zurück über die Grenze nimmt. Zu Fuß darf man da nämlich nicht rübergehen. Komisch, diesmal hatte ich schon eine ganze Menge Zweifelanfälle, und jetzt weiß ich schon 6 Tage früher bescheid. Danke Herr!!! Jesus ist echt gut zu mir. Ich habe dann auch gleich mein Busticket gekauft, damit ich dafür nicht mehr extra in die Stadt fahren muss. Ach ich freu mich einfach!
Donnerstag, 23. Oktober 2008
Gemeindeanbau 2

Wir werden übrigens das Glas unserer alten Wohnzimmerfenster in dem Raum gebrauchen können. Das ist etwas, was ich wirklich gerne mag, an dem Leben hier in Russland; man kann wirklich alles noch mal gebrauchen.


Hier will ich Euch mal unsere süße Nachbarin und ihre Mutter vorstellen. Anneka feierte letzten Donnerstag ihren ersten Geburtstag.
Jeden Dienstag fahren wir zusammen zum Einkaufen und hier haben wir das erste Mal einen Wagen gefunden, indem ein Kind mitfahren kann. Klar sind Leif und Jami, die Eltern, wirklich nette Leute, aber so einen süßen Fratz als Nachbarin zu haben, schenkt mir schon auch noch besondere Freude. Die Leute sagen, dass Anneka schon jetzt eine typische Amerikanerin ist, weil sie immer lächelt. Ich weiss nicht, ob es daran liegt das sie Amerikanerin ist oder nicht, aber sie kann einen wirklich anstecken mit ihrer Freude, sie ist schon etwas besonderes!!
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Gemeindeanbau


Dann sind sie allemann in den Wald gefahren und haben Steine gesammelt. Das ergab einen riesigen Berg an Steinen vor dem Gebäude. Sieben Anhänger voll!!! Gestern haben sie dann angefangen Beton zu mischen und schafften die Steine mit dem Beton unter das Gebäude für das Fundament. Bin ich froh, dass ich nur für das Mittagessen zuständig bin. Heute haben wir 4,5°C. Da muss man sich da draussen schon richtig warmarbeiten. Ich kann mir nur alle Mühe geben sie gut mit Essen zu versorgen. :-)
Hurraaa ein neues Fenster und eine Balkontür


Es war natürlich nicht so einfach die Fenster zu bekommen. Erst mal der Vorgang der Bestellung. Natürlich mussten wir einen größere Summe anbezahlen, dann schrieb die nette Damen in dem Büro einen komplizierten Vertrag in 4-facher Ausführung. Das dauerte natürlich seine Zeit, aber dann bekamen wir einen Termin für den Einbau. Der Termin wurde dann natürlich mehrmals verschoben und ich lebte 1 1/2 Wochen in einer leicht chaotischen Wohnung, da ich natürlich das Wohnzimmer schon zum ersten Termin ausgeräumt hatte. Gut, das Elisabeths Zimmer frei war, weil sie zu einem Seminar in Deutschland ist. :-))


Sie haben in etwa 7 Stunden gebraucht, aber das Loch war nur 1 1/2 Stunden offen. Es wurde während dieser Zeit ganz schön kalt. Wir hatten schließlich nur 2°C an dem Tag.
Jedes Mal, wenn ichjetzt ins Wohnzimmer komme freue ich mich über den schönen und sauberen Eindruck den das Zimmer macht. Und wenn ich, wie jetzt am Computer sitzte freue ich mich, dass es überhaupt nicht zieht!!! Wenn ich das Thermometer direkt an den Fensterrahmen stelle ist es 20°C und im Zimmer selber 25°C!!!
Montag, 29. September 2008
Picknick

Trotz Regen und Temperaturen um die 10°C, feierten wir am Sonntag unser Erntedank mit einem Picknick in der freien Natur. Es hat Spass gemacht!!! Es hat natürlich auch nicht in Strömen geregnet, sondern nur gefisselt und wir hatten ein Lagerfeuer auf dem wie Würstchen gegrillt haben und sonst auch allerlei gute Sachen zum Essen. Wir haben auch einige neue Jugendliche eingeladen und Frisbee und American-Football mit ihnen gespielt. Die Predigt habe ich leider verpasst, weil ich mich um 16:00 auf den Weg zu meiner Kinderstunde in der anderen Gemeinde machen musste. Es war das erste Mal, dass diese Jugendlichen an einer Gemeindeveranstaltung teilgenommen haben. Ich hatte den Eindruck, dass es ihnen gut gefallen hat. Betet doch mit, dass sie auch am nächsten Sonntag zur Jugendstunde kommen.
Als ich bei Shannon ankam, bei ihr findet der Gottesdienst statt, begrüßte mich Walja schon an der Tür mit den Worten:"Ich habe Dir heute 5 Kinder mitgebracht." Und sie war auch nicht die Einzige, die mir Kinder brachte. Als ich sie dann alle in der Küche hatte und zählte, waren es 18 Kinder und 14 davon Jungen!!! Ich hatte bei den Vorbereitungen der Bastelarbeiten genau 18 Stück gemacht, obwohl in der Regel nur so zwischen 8 und 12 Kinder kommen. Warum? Tja, ich kann nur sagen, dass Gott schon da wusste, wieviele Kinder kommen würden. Natürlich war die Kinderstunde ein wenig chaotisch, aber wir konnten doch am Ende des Gottesdienst noch ein Lied für die Erwachsenen singen. :-) Yes and thank you Jami for taking the picture with me in it!!!
Freitag, 26. September 2008
Endlich ist die Heizung an!!!

Brrr, die letzten Tage waren ganz schön kalt hier. Sibirien hat seinem Namen alle Ehre gemacht. Nicht, dass es schon Winter wäre, aber wenn es nachts mit den Temperaturen schon in den Minusbereich geht und die Heizung noch nicht angestellt ist, wird es ganz schön kalt in unserer Wohnung.
Aber, seit gestern 17:45 läuft das Heizungssystem wie geschmiert :-). Es wir langsam aber sicher wärmer, hurra!!!
Seit 2 Wochen laufen auch die Teenystunden wieder. Wie ihr seht, hatten wir schon eine ganze Menge Spass.
Ach ja, und dann ist da noch mein neuer, superkurzer Haarschnitt. Es ist schon komisch, dass sich die Frisöre hier nicht wirklich darum kümmern, was die Kundin für Wünsche hat. Ich hatte sogar ein Foto mitgebracht, aber die nette Dame hat trotzdem so geschnitten, wie es mir, ihrer Meinung nach, am Besten stehen würde. Ich kann nicht sagen, dass ich total unzufrieden bin, aber so kurz wollte ich es eigentlich gar nicht.
Abonnieren
Posts (Atom)