
Freunde fragen mich oft nach meinem Alltag und meisten antworte ich dann, das unsere Alltag hier nicht so sehr geregelt ist, aber in den letzten Monaten hat sich rausgestellt, dass der Samstag doch relativ geregelt ist. Samstags koche ich immer einen großen Topf Suppe oder Eintopf, backe zumindest einen Kuchen (manchmal auch 2 :-)). Und natürlich erledige ich noch die letzten Kleinigkeiten für die Kinderstunden am Sonntag. Einmal im Jahr mache ich auch einen Deal mit der Familie Suckau. Sie geben mir kostenlos ein paar Kilo Rote Beete und ich mache die dann ein, mit Äpfeln und Zwiebeln(mmmh, lecker). Die Hälfte der Gläser gebe ich dann an sie zurück. So seht ihr hier auf dem Bild mein Samstagswerk. Die Suppe, der Kuchen und die Hälfte der eingemachten Rote Beete.

Am Samstag kommen im Herbst auch immer die Leute aus den Dörfern und verkaufen ihre Ernte hier in den Wohngebieten. Letzten Samstag war es Kohl. Den konnte ich für meine Suppe gut gebrauchen. In der vorherigen Woche bin ich so an meine Kartoffeln gekommen. Ist echt angenehm!! Leider geht diese Zeit jetzt schnell zu Ende. Gestern war es noch mal +5°C aber heute soll es nur noch +1°C werden. Und wenn der Dauerfrost uns erst mal hat, dann wird das Gemüse auch nicht mehr auf der Straße verkauft.